Mögliche Themen und Probleme

  • Einsam
  • Schon wieder der Falsche!
  • Häufige Trennungen
  • Immer der gleiche Typ Frau
  • Schlechter Sex bei One Night Stands

Therapie für Menschen ohne Liebesbeziehung

Therapie rund um Partnerschaft und Sexualität ist nicht nur für Menschen in einer Beziehung gedacht. Auch Singles brauchen sie mitunter: Wenn Sie sich einsam fühlen. Wenn Sie gerne eine Beziehung eingehen würden, aber nicht wissen, wie Sie das machen können. Wenn Sie wiederholt die falschen Partner*innen kennenlernen oder kurze, intensive Beziehungen haben und sich nach etwas Beständigem sehnen. Wenn Ihr Sexleben unbefriedigend ist. Oder sie unzufrieden sind, weil sie gerne mehr davon hätten. Also, Sex. Oder Nähe. Oder beides zusammen.

All das bearbeiten und klären wir im Gespräch. Eine Therapiesitzung dauert ca. 45 Minuten. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, Bindungsängste zu bearbeiten und kann in der Regel mit Ihnen daran arbeiten, dass Sie sich wieder auf eine Beziehung einlassen können. Auch die Veränderung des „Beuteschemas“ ist hier gut erprobt und führt meist zum Erfolg. Auch Einsamkeit können meine Klient*innen meist überwinden.

In meinem Blog gibt es einen Artikel zum Thema Einsamkeit und einen Artikel darüber, ob man eigentlich unbedingt eine Beziehung braucht. Sind Singles unglücklicher?

Am Ende jeder Sitzung gebe ich Ihnen eine Idee mit, was Sie zu Hause verändern können.
Manchmal sind das:
  • Beobachtungen oder
  • praktische Übungen,
  • manchmal sollen Sie auch etwas aufschreiben, malen oder recherchieren.

 

 

Übungen

Manchmal reicht es nicht, nur zu reden. Es kann sein, dass ich Ihnen vorschlage, mal etwas anderes auszuprobieren.
Ich arbeite mit:

  • Bildkarten,
  • kleinen Figuren,
  • mit der Phantasie (wenn Sie die Einsamkeit sehen könnten, wo säße sie dann hier im Raum?),
  • mit einem leeren Stuhl.
  • Und manchmal bitte ich Sie auch, Ihren Körper wahrzunehmen. Wie fühlt es sich gerade an?
  • Bei manchen Problemen kann es auch hilfreich sein, den Beckenboden zu spüren. Das macht man im Stehen oder im Sitzen, indem man die Sitzbeinhöcker tastet und sich dann vorstellt, man würde sie zusammen ziehen.

Dies alles wird von mir so angeleitet, dass Sie sich damit wohlfühlen und ist natürlich freiwillig.
Ich arbeite „hands off“. Was also keinesfalls passiert:

  • sexuelle Aktionen mit der Therapeutin,
  • sich ausziehen,
  • berührt werden.

Die Stimmung in der Therapie ist immer professionell und niemals sexuell gefärbt. Ich halte das für eine wichtige Voraussetzung, um therapeutisch arbeiten zu können.

Über die Praxis

Lernen Sie unsere Praxisphilosophie und Grundhaltung kennen. ›

Kosten & Vereinbarungen

Zu den Kosten, Finanzierungsmöglichkeiten und Terminvereinbarungen. ›

Kontakt

Nachricht auf den AB:
0251 38081740 oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@fachpraxisfuerpaare.de